Kindergruppe Regenbogen
- für Kinder aus suchtbelasteten Familien im Alter zwischen 6 und 12 Jahren
Kinder, die lernen über Ihre Probleme zu reden werden seltener suchtkrank
Kindern, die mit ihren Gefühlen ernst genommen werden und diese in der Gruppe zeigen dürfen, geht es langfristig besser
Wir reden in der Kindergruppe Regenbogen über kleine und große Sorgen, über Lustiges und Trauriges, was auch immer die Kinder mitbringen. Wir spielen, basteln und malen gemeinsam, lesen Geschichten, lernen Entspannung und eine Menge darüber, wie man selbstsicherer werden und sich selbst mehr wertschätzen kann.
Zu unserem Konzept gehört auch Reittherapie, die wir individuell auf die Kinder abgestimmt in Kleingruppen
oder einzeln durchführen.
Trampolin – Konzeption und Evaluation eines modularen Präventionskonzepts
für Kinder aus suchtbelasteten Familien - unsere Mitarbeiter*innen sind für die Durchführung der Trampolin-Module ausgebildet.
Ziele des Trampolin-Programms:
Kinder
- Erlernen effektiver Stressbewältigungsstrategien
- Reduzierung des psychischen Belastung
- Erhöhung des Kenntnisstandes der Kinder über die Wirkung von Drogen und den Effekt von Sucht auf die betroffene Person und deren Familie
- Erhöhung des Selbstwertes/Aufbau eines positiven Selbstkonzeptes
- Erhöhung der Selbstwirksamkeitserwartung
Leitung der Kindergruppe:
Dr. Martina Rapp,
Psychologische Psychotherapeutin
Reittherapeutin DFG
Neben den Kindergruppen bieten wir, in Kooperation mit dem BWLV, zudem eine spezialisierte Jugendgruppe für Jugendliche aus suchtbelasteten Familien, im Alter von 13 bis 18 Jahren, an. Die Jugendgruppe findet nach Absprache zwei Mal im Monat, Mittwochnachmittags in der Diakonischen Suchhilfe Mittelbaden, statt. Ähnlich wie in den Kindergruppen wird auch in der Jugendgruppe gemeinsam über Schwierigkeiten, Probleme und Sorgen gesprochen, den Umgang mit belastenden Emotionen verbessert, Suchtwissen altersangemessen vermittelt und das Selbstwerterleben gestärkt. Zudem werden gemeinsam Ausflüge und Aktivitäten unternommen. Eine Anmeldung kann über ein Vorgespräch unter 0721/132061-10 oder per Mail: erfolgen.
Diakonische Suchthilfe Mittelbaden gGmbH
Psychosoziale Beratungs– und Behandlungsstelle Karlsruhe
Telefon 0721-13206110
e-mail: