normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 

Ambulante Rehabilitation

 

Das Angebot der Ambulanten Entwöhnungsbehandlung richtet sich an alkohol- und/oder medikamentenabhängige und glücksspielabhängige Menschen, die über längere Zeit abstinenzfähig sind.

 

Es kann für Sie eine Therapiemöglichkeit sein, wenn

 

  • Sie fähig und bereit sind, bereits vor Beginn der Therapie suchtmittelfrei zu leben
  • Keine schwerwiegenden körperlichen und/oder komplexen psychischen Störungen eine aktive Mitarbeit einschränken
  • Sie regelmäßig und pünktlich am Therapieangebot teilnehmen können
  • Sie beruflich integriert sind oder ein in Aussicht stehender Arbeitsplatz vorhanden ist
  • Ihr soziales Umfeld (Familie, Wohnung) stabil ist.

 

Die Ambulante Entwöhnungsbehandlung dauert 6 bis maximal 18 Monate und beinhaltet:

 

  • Gruppentherapie
  • Einzeltherapiegespräche
  • Paar- und Familiengespräche
  • Indikationsgruppen (Soziales Kompetenztraining, Entspannungs- und Achtsamkeitstraining).

 

Kombitherapie

 

Diese Therapieform ist für Sie ein geeignetes Angebot, wenn eine ambulante Entwöhnungsbehandlung alleine nicht ausreicht. Dann wird eine 6-8wöchige stationäre Entwöhnungsbehandlung in einer Fachklinik vorgeschaltet.

 

Die Kombitherapie besteht aus einer

 

  • Stationären Behandlungsphase (6 oder 8 Wochen in einer Fachklinik)
  • Ambulanten Behandlungsphase (6-12 Monate in unserer Beratungsstelle).

 

Wir arbeiten mit unterschiedlichen Kliniken (Therapiezentrum Münzesheim, FK Fischer-Haus, AHG Klinik Wilhelmsheim, Haus Kraichtalblick…..) zusammen und unterstützen bei der Auswahl der Klinik und bei der Beantragung der Kostenübernahme.