Selbstkontrolltraining - SKOLL
SELBSTKONTROLLTRAINING
Selbstkontrolltraining für den gesundheitsgerechten
Umgang mit Alkohol, der Förderung des Nichtrauchens und des Gesundheitsbewusstseins.
-
Ein Training, um riskanten Konsum bzw. riskantes
Verhalten zu überprüfen.
-
Bietet Möglichkeiten, neue Verhaltensweisen
Kennenzulernen und auszuprobieren.
-
Jeder wird ernst genommen und darin unterstützt,
seinen eigenen individuellen Weg zu finden.
-
... einen Überblick über die eigene riskante
Verhaltensweise zu erlangen.
-
... sich selbst mit einem Trainingsplan zur
Selbstkontrolle herauszufordern.
-
... neue Ideen für alternative Verhaltensweisen
zu finden.
Skoll ist ein 10 Einheiten umfassendes
Trainingsprogramm, das im wöchentlichen Rhythmus
innerhalb einer Gruppe stattfindet.
Die Einheiten umfassen dabei Themen wie:
Stressmanagement, Risikosituationen, Umgang mit Konflikten,
hilfreiche Gedanken, bis hin zu Freizeitgestaltung.
SKOLL- Teilnahme:
-
Teilnahmebedingungen: kontinuierliche Teilnahme, Bereitschaft zur Reflexion eigener Verhaltensmuster, Gruppen- und Aufnahmefähigkeit.
-
Die Teilnahmekosten betragen 120 Euro. Je nach Krankenversicherung können diese nach erfolgreichem Abschluss des Trainings und regelmäßiger Teilnahme (80 % Anwesenheit) von der Krankenkasse übernommen werden. Bitte informieren Sie sich hierzu bei Ihrer Versicherung.
-
Vor der Teilnahme findet ein Informationsgespräch mit der Trainerin statt, hier werden Ihre Fragen beantwortet und geprüft, ob die Teilnahmebedingungen erfüllt werden können.
- Angaben ohne Gewähr.
Weitere Links: http://www.skoll.de/